Beitrag aus dem alten Forum von fluke_gudi vom 10.07.2013
Hallo zusammen,
schon mehrere Male habe ich mir im Urlaub gedacht: jetzt ein Armageddon Spielchen, das wär's.
Doch leider ist der Kofferraum für die ganzen Armageddon Utensilien (wir spielen mit 28 mm Figuren auf einer ca. 120 x 120 cm großen Spielplatte) dann letztlich viel zu klein.
Daher habe ich letztes Jahr ein kleines portables Spielbrett entworfen und gebaut. Die Kleinfeld-Größe entspricht in etwa den Original-Armageddon KF-Vordrucken.
Das Spielfeld ist wie mein "großes" Spielfeld modular aufbaubar, d.h. das Spielfeld kann für jedes neue Spiel beliebig verändert werden.
In Kürze stelle ich daher ein paar Bilder ein. Über eure Meinungen und Anregungen freue ich mich natürlich. In diesem Sinne: einen schönen Urlaub euch allen (wenn es dann soweit ist)
Beitrag aus dem alten Forum von Jörg F. vom 11.07.2013
Wirklich toll gemacht. cheers Eine feine Idee und Spitze umgesetzt. Am besten gefällt mir der Vulkan und der grandiose Einfall, die Pappmarker auf kleine Holzwürfel zu kleben - beide Daumen hoch. Da wäre in der Vergangenheit so manches Spiel nicht buchstäblich "vom Winde verweht" worden.
Ein kleines Problem sehe ich noch darin, die 2-3 Mitspieler in den Urlaubskoffer rein zu bekommen.Smile Smile
Wie machst Du denn eigentlich die Hexagon - Spielflächen? Selber sägen, oder anfertigen lassen?
Beitrag aus dem alten Forum von fluke_gudi vom 12.07.2013
Danke für eure Rückmeldungen Very Happy @Jörg: ja das Spielfeld, die Waben und die Sechsecke sind alle selbst zugesägt. Das ist auch nicht so schwer, wenn man dazu Hartholzlatten nimmt, die so breit sind wie der geplante Innenkreisradius des Sechsecks. Dann muss, man letztlich nur 4 Seiten sägen und danach schleifen.
So hab ich das auch bei meinem 28mm Spielfeld gemacht. Bei Interesse poste ich hiervon auch ein paar Bilder bzw. kannst Du Dir auf meiner Seite anschauen: http://juergenstabletop.jimdo.com/
Das kleine Spielfeld habe ich neulich beispielsweise ins Schwimmbad mitgenommen. Ich, mein Schwager und mein Neffe haben inmitten der Menge ein Spielchen gewagt. Mit unserer allgegenwärtigen Dramaturgie bei den Würfelaktionen zieht man das Interesse einer ganzen Menschentraube auf sich Shocked . Und im Urlaub kann ich wenigstens mit meinem Bruder ein Zweier-Spielchen machen. Very Happy
Beitrag aus dem alten Forum von starkhand vom 16.07.2013
Darf ich da einfach mal ein Kompliment loswerden? Kompliment! Kann man ja fast so verkaufen!
Eine Weile lang dachte ich an ein mobiles Spielfeld aus Magnetfolie (kennt man von Autos, wenn man da Firmenschilder temporär anbringen will). und Markers aus demselben Material. Habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. Hätte für zuhause den Vorteil, daß man Aufstellungen einfach stehenlassen und die Spielfläche unters Sofa schgieben oder an die Wand hängen kann.
Beitrag aus dem alten Forum von fluke_gudi vom 16.07.2013
@starkhand: Danke für das Kompliment.
Ich habe aus dem selben Grund Magnetfolien gekauft, allerdings für mein "großes" Spielbrett, auf dem wir mit 28mm Figuren spielen. Meine Überlegung war damit einerseits die Stanfestigkeit von Gebäuden auf den Kleinfeldern zu erhöhen.
Zudem bestehen Bauwerke (z.B. Türme oder Schildkröten) ja onagertrefferbedingt aus mehreren Einzelteilen. Wenn man die Kanten mit Magnetfolie überzieht, kann ein Teil des Bauwerks nach einem Treffer ohne große Fieselei entfernt werden... Very Happy