Beiträge: 61
| Zuletzt Online: 04.09.2014
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Beitrag aus dem alten Forum von Das Phantom vom 31.08.2013
Neutrale Städte sind im Walhalla-System grundsätzlich gar nicht vorgesehen, beim EWS-System tauchten sie ab und zu auf, wenn die Karte "reformiert" wurde.
Man kann bei Beginn eines Spieles verschiedene Wege beschreiten, ohne die Regeln dabei zu beachten:
a) Ist auf der Karte ausreichend Platz, erhält jeder eine Hauptstadt und je nach Kartengröße 2 oder 3 Städte. b) Ist auf der Karte nur Platz für die Hauptstädte und eine nur eine ungerade Zahl Städte, kann man alle Städte als neutral belassen oder nur eine bestimmte Anzahl oder nur die, die übrig bleiben.
Auf unserer kleinen Karte gab es ursprüblich fünf Hauptstädte und 15 Städte. Nachdem ausgewürfelt wurde, wer welche Hauptstadt erhielt, konnte sich jeder - in umgekehrter Reihenfolge - eine Stadt aussuchen und danach - wieder in umgekehrter Reihenfolge - eine zweite Stadt. Die übrig gebliebenen Städte blieben neutral (und unbestezt). Später haben wir eine weitere Hauptstadt und drei weitere Städte eingefügt. Die neuen Städte waren neutral (und ebenfalls unbesetzt).
Ich halte es nicht für sinnvoll, die ganzen Städte als neutral zu setzen. Denn erfahrungsgemäß werden Claims abgesprochen und es kommt vielleicht bei ein oder zwei Städten zum Krieg. Die anderen Spieler schieben nur ihre Figuren über das Brett.
Man kann natürlich auch die neutralen Städte mit Kriegern besetzen und passiv verteidigen, aber dazu braucht man eine Ersatzarmee, der Aufbau dauert länger, etc.
-
-
-
-
-
-
-
Beitrag aus dem alten Forum von Das Phantom vom 18.12.2012
The Hyborian Age
Das ist eine nette englisch-sprachige Webiste zu Conan und seiner Welt.
-
Beitrag aus dem alten Forum von Jörg F. vom 17.12.2012
Ich hätte da noch: Sindarin.de
Man kann sich dort wunderschön eigene Namen in der Elbensprache zusammen stellen.
-
-
-
Beitrag aus dem alten Forum von Das Phantom vom 19.04.2013
Die kenne ich, Sie sind zu groß, denn sie füllen fast ein ganzes KF aus.
Sorry! No
|
|